Man spricht Deutsh

ein Watchblog zum Umgang der Medien mit der deutschen Sprache

VDI nachrichten Nr. 41 vom 14. Oktober 2011

leave a comment »

Im Artikel „Forscher simulieren Frankreichs KKW-Ausstieg“ (Seite 4 der genannten Augabe der VDI nachrichten) findet sich folgender Satz zur Haltung des französischen Staatspräsidenten:

„Damit will Präsident Nicolas Sarkozy eine Debatte an sich reißen, die sich im kommenden Frühjahr für ihn kontraproduktiv und negativ ausfallen könnte.“

Ein Klassiker, von mir schon des Öfteren hier veröffentlicht, aber immer wieder interessant. Folgende Formulierungen wären beide korrekt:

  • „…die sich im kommenden Frühjahr für ihn als kontraproduktiv […] erweisen könnte“
  • „…die [—] im kommenden Frühjahr für ihn kontraproduktiv […] ausfallen könnte“

Die Vermischung dieser beiden Varianten im oben zitierten Satz ist aber grammatikalisch leider falsch.

Written by fabulieren

18. Oktober 2011 um 20:14

Veröffentlicht in Grammatikalisches

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: