Man spricht Deutsh

ein Watchblog zum Umgang der Medien mit der deutschen Sprache

Archive for Oktober 2009

Reutlinger Wochenblatt Nr. 40 vom 1. Oktober 2009

leave a comment »

In der genannten Ausgabe des Reutlinger Wochenblatt befindet sich auf Seite 22 in dem Artikel „Verunsicherung weggestürmt“ (Rubrik Sport) der folgende schöne Satz:

„Der SSV Reutlingen schoss sich die Verunsicherung der vergangenen Tage mit einem 3:1-Sieg gegen Bayern Alzenau und zog sich so an den eigenen Haaren aus einer drohenden Krise.“

Beim genauen Lesen stolpert man nach dem Wort „Alzenau“ über eine Sparmaßnahme: irgendwas fehlt hier doch!?
Wenn man die Überschrift des Artikels berücksichtigt, so müsste es doch hier heißen „…schoss sich die Verunsicherung…weg“ oder vielleicht auch „…schoss sich aus der Verunsicherung…“.

Natürlich kann sich der SSV Reutlingen grammatikalisch auch eine Verunsicherung schießen, so wie ein Jäger sich ein Wildschwein schießt. Bei Erfolg  hat er das Wildschwein bzw. die Verunsicherung dann bei sich! Das war aber gemäß Überschrift nicht das Ziel.

Written by fabulieren

4. Oktober 2009 at 10:14

Veröffentlicht in Sparmaßnahmen